Karte (Kartografie) - Sobrescobio

Sobrescobio
Sobrescobio ist eine Gemeinde in der autonomen Region Asturien, im Norden Spaniens.

Parroquias: Die Gemeinde ist in 3 Parroquias unterteilt: Ladines (Llaíñes), Oviñana, San Andrés de Agües.

Die Dörfer der Gemeinde sind: Campiellos (Campiellos), La Polina (La Polina), Ladines (Llaíñes), Rioseco (Rusecu), Soto de Agües (Soto d'Agües), Villamorey (Villamorei).

Nachbargemeinden sind: Piloña und Caso im Norden, im Westen von Laviana, im Osten von Caso im Süden von Aller.

Berge: Der überwiegend aus Kalk-, Schiefer und Sandstein bestehende Untergrund mit dem El Retriñón, (1.862 m) als größte Erhebungen sind typisch für diese Region. Die Bergzüge der Sierra Grandesllanes, Sierra Carderu, Sierra del Crespón, Sierra Mermeja und der Sierra de Collaroces begrenzen die Gemeinde.

Flüsse: Die Gemeinde wird vom Río Nalon durchquert. Die Flüsse Rio del Alba, Rio Llaimu, Rio Nozalin und dem Rio Huegro tragen zu der beeindruckenden Landschaftsformation bei. Die Hauptstadt, Rioseco liegt direkt am Stausee „Embalse de Rioseco“.

 
Karte (Kartografie) - Sobrescobio
Land (Geographie) - Spanien
Flagge Spaniens
Spanien (, amtlich Königreich Spanien, spanisch Reino de España) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Staatsform ist eine parlamentarische Erbmonarchie. Spanien untergliedert sich in 17 autonome Gemeinschaften und zwei autonome Städte, Ceuta und Melilla. Die Hauptstadt und größte Metropole ist Madrid, weitere Ballungszentren sind Barcelona, Valencia, Sevilla, Bilbao, Saragossa und Málaga.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
EU Baskische Sprache (Basque language)
GL Galicische Sprache (Galician language)
CA Katalanische Sprache (Catalan language)
OC Okzitanische Sprache (Occitan language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Marokko 
  •  Andorra 
  •  Frankreich 
  •  Gibraltar 
  •  Portugal